Rechtsanwalt Thomas Böker bei FirmenFinder.net



Rechtsanwalt Thomas Böker
Steinweg 50
38518 Gifhorn
Tel.: 05371 - 6190640
Fax: 05371 - 61906499
Email: kontakt@kanzlei-boeker.de
WWW: https://www.kanzlei-boeker.de

Map24

Willkommen in der Kanzlei von Rechtsanwalt Thomas Böker in Gifhorn!

Seit über 25 Jahren bin ich als selbständiger Rechtsanwalt in Gifhorn tätig und vertrete die Interessen meiner Mandantinnen und Mandanten engagiert und erfolgreich. Mein Fachwissen und meine Durchsetzungsfähigkeit werden nicht nur durch meine langjährige anwaltliche Erfahrung belegt, sondern auch durch meine Tätigkeit als Dozent an den Volkshochschulen in Gifhorn, Wolfsburg, Peine und Braunschweig. Dort unterrichte ich regelmäßig zu den Themen Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung, Erbrecht, Risiko Pflege sowie Vereinsrecht. Als Honoraranwalt der Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. in Wolfsburg bringe ich meine Expertise außerdem in die unabhängige Verbraucherberatung ein.

Ein zentraler Schwerpunkt meiner Arbeit liegt im Erbrecht. Die testamentarische Vorsorge ist von großer Bedeutung, da nach dem Tod eines geliebten Menschen oft Konflikte entstehen. Auch Themen wie Enterbung, Pflichtteilsansprüche oder Vermächtnisse werfen häufig komplexe rechtliche Fragen auf. Besonders anspruchsvoll ist die Auseinandersetzung von Erbengemeinschaften, die fundierte juristische Begleitung erfordert. In diesem Bereich bin ich regelmäßig als Testamentsvollstrecker und Nachlasspfleger im Auftrag von Amtsgerichten tätig.

Im Mietrecht vertrete ich sowohl Mieter als auch Vermieter. Wohnen ist ein Grundrecht, das rechtlich umfassend geschützt wird. Die zahlreichen gesetzlichen Regelungen stellen sowohl für Vermieter als auch für Mieter hohe Hürden dar. Ohne kompetente anwaltliche Vertretung ist es schwierig, diese Hürden zu überwinden oder zu nutzen. Ich unterstütze meine Mandanten bei der Durchsetzung ihrer Rechte und helfe dabei, rechtliche Fallstricke zu vermeiden.

Ein weiterer Kernbereich meiner Tätigkeit ist das Arbeitsrecht. Das Arbeitsverhältnis hat für beide Seiten – Arbeitnehmer wie Arbeitgeber – existenzielle Bedeutung. Im Streitfall ist es wichtig, die eigenen Rechte zu kennen und frühzeitig anwaltlichen Rat einzuholen. Fehler in arbeitsrechtlichen Auseinandersetzungen können schwerwiegende Folgen haben. Daher biete ich Ihnen eine fundierte Beratung und vertrete Ihre Interessen mit Nachdruck auch vor Gericht.

Auch im Vertragsrecht bin ich Ihr Ansprechpartner. Dieses Rechtsgebiet regelt das Zustandekommen und die rechtlichen Wirkungen von Verträgen. Aufgrund meiner langjährigen Erfahrungen, insbesondere als Dozent und als Honoraranwalt der Verbraucherzentrale, kann ich Sie praxisnah und kompetent unterstützen – sei es bei der Gestaltung, Prüfung oder Durchsetzung vertraglicher Regelungen.

Ein wesentlicher Schwerpunkt meiner anwaltlichen Tätigkeit liegt zudem im Insolvenzrecht. Ich berate sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen in wirtschaftlich schwierigen Situationen, noch bevor ein Insolvenzverfahren unausweichlich wird. Dazu gehört unter anderem das Führen von Vergleichsverhandlungen mit Gläubigern und die Entwicklung von Alternativen zur Insolvenz. Sollte eine Insolvenz unvermeidbar sein, begleite ich Sie verlässlich durch das Regel- oder Verbraucherinsolvenzverfahren.

Im Bereich des Sozialversicherungsrechts unterstütze ich Sie, wenn es zu Problemen mit der Kranken-, Pflege-, Renten- oder Arbeitslosenversicherung kommt. Ob es um falsch eingestufte Pflegegrade, verweigerte Leistungen, Sperrzeiten beim Arbeitslosengeld oder Schwierigkeiten bei der Anerkennung eines Arbeitsunfalls geht – ich helfe Ihnen, Ihre Ansprüche geltend zu machen und rechtliche Nachteile zu vermeiden.

Ein Thema von wachsender Bedeutung ist die rechtzeitige Vorsorge durch eine Vorsorgevollmacht oder Patientenverfügung. Hier treffen Sie Entscheidungen für den Fall, dass Sie selbst nicht mehr in der Lage sind, Ihren Willen zu äußern – sei es durch Krankheit, Unfall oder altersbedingte Einschränkungen. Ich kläre Sie über die Möglichkeiten und Risiken auf und helfe Ihnen, Ihre Vorstellungen rechtssicher umzusetzen.

Auch der Elternunterhalt wird zunehmend zum rechtlichen Thema. Wenn Eltern pflegebedürftig werden, stellt sich oft die Frage, wer für die Heimkosten aufkommen muss. Die rechtlichen und finanziellen Auswirkungen für Kinder sind vielfältig. Ich berate Sie umfassend, ob und in welchem Umfang eine Unterhaltsverpflichtung besteht, wie hoch Freibeträge sind, welche Rolle das eigene Vermögen oder das des Ehepartners spielt und welche Möglichkeiten es gibt, sich vor unzumutbaren Belastungen zu schützen.

Abgerundet wird mein Leistungsangebot durch die Beratung im Vereinsrecht. In meiner langjährigen Tätigkeit als Anwalt und als Vorstandsmitglied mehrerer Vereine habe ich umfangreiche Kenntnisse sowohl in rechtlicher Hinsicht als auch in der praktischen Vereinsarbeit gesammelt. Ich helfe Ihnen bei rechtlichen Fragen zur Satzung, zur Haftung von Vorstandsmitgliedern oder bei Konflikten mit Vereinsmitgliedern.

Wenn Sie auf der Suche nach einem engagierten, erfahrenen und fachkundigen Rechtsanwalt sind, der Ihre Interessen mit Nachdruck vertritt und dabei stets den Menschen im Blick behält, stehe ich Ihnen gerne zur Seite.